Kai Wandschneider im Trainerfunk Podcast

27. Januar 2025 - 9:18 -- Christoph Dolch

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Trainerfunk! Passend zur Handball-WM haben wir heute mit Kai Wandschneider einen Trainer zu Gast, der über 20 Jahre die Handball-Bundesliga geprägt hat. Vom TSV Bayer Dormagen bis hin zur TSG Wetzlar hat er zahlreiche Mannschaften betreut und führte seine Teams mit beeindruckender Konstanz durch die Höhen und Tiefen des Profi-Handballs. Besonders hervorzuheben: 2012/2013 wurde Kai von seinen Trainer-Kollegen zum Handball-Trainer des Jahres gewählt und 2016 schafften es gleich drei seiner Spieler in den Kader der deutschen Europameistermannschaft.

Doch wie gelingt es, sich über zwei Jahrzehnte in der Bundesliga zu behaupten – ohne den Bonus einer eigenen Profi-Karriere als Spieler? Wie entwickelt man sich als Trainer über die Jahre weiter, passt sich an neue Anforderungen an und bleibt erfolgreich? Kai gibt uns heute Einblicke in seinen Werdegang, seinen Führungsstil und seine Erfahrungen mit unterschiedlichsten Charakteren und Teams.

Wir sprechen mit ihm über die prägendsten Momente seiner Trainerkarriere, den Umgang mit Druck und Veränderungen, und werfen gemeinsam einen Blick auf die Zukunft des deutschen Handballs. Zudem verrät er uns, welche Lektionen er aus seiner Zeit in der Bundesliga mitgenommen hat und welche Ratschläge er jungen Trainer*innen geben würde, die ihren Weg im Leistungssport suchen.

Hört rein in über eine Stunde Trainerfunk voller spannender Einblicke, inspirierender Geschichten und klarer Worte von einem der erfahrensten Trainer der Handball-Bundesliga!

Jetzt anhören!

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.