Diplom-Trainer-Studium

Das Diplom-Trainer-Studium (DTS) an der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes ist als vierte und höchste Lizenzstufe integraler Bestandteil der Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes. Das berufsintegrierte Studium ist mit seinem spezifischen Profil zielgerichtet auf die Erfordernisse der Leistungssportpraxis ausgerichtet.

Das dreijährige Diplom-Trainer-Studium ermöglicht durch seine modulare, flexible Organisation die Vereinbarkeit zwischen beruflicher Trainertätigkeit im Leistungssport auf der einen Seite und den Anforderungen des Studiums auf der anderen Seite. In dem organisatorisch, inhaltlich und didaktisch-methodisch einzigartigem Studienkonzept werden in Kooperation mit den Spitzenverbänden Trainerexperten entwickelt, die in der Lage sind die komplexen Anforderungen die der modernen Spitzen- und Leistungssports an seine Trainerinnen und Trainern stellt, erfolgreich zu bewältigen.

Mit dem Studienabschluss erwerben die Absolventen*innen den Titel „staatlich geprüfte Trainer*in des Landes Nordrhein-Westfalen“, als höchste staatliche Ausbildung für Trainer*innen in Deutschland sowie den Titel „Diplom-Trainer*in des Deutschen Olympischen Sportbundes“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines B.A. Abschlusses innerhalb des 3-jährigen Studiums. Zugänge zum weiterführenden Erwerb von Hochschulabschlüssen sind mit dem Diplom-Trainer*innen-Abschluss verbunden.

Mehr erfahren? Hier gehts weiter zu:

Ausschreibungen
Bewerbung
Studienkonzept
Studienfinanzierung
Studium - FAQs
Weiterführende Qualifizierung

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.